Schwäbischer Kartoffelsalat – schön schlotzig

Kartoffelsalat ist die Universalwaffe der schwäbischen Küche. Er schmeckt zu Mauldäschle, Saitenwürstle und Gegrilltem oder auch zu Braten.
Im Gegensatz zu seinem Bruder aus dem Norden wird er ohne Mayonnaise gemacht und ist daher deutlich leichter.
Hier ist das Originalrezept meiner Mutter:

Schwäbischer Kartoffelsalat
2015-06-23 22:06:57

Ingredients
- 0,8 Kilogramm Kartoffeln (klein und festkochend)
- 1 Zwiebel
- 150-200 Milliliter Hühnerbrühe (kräftig)
- 5 Essiggurken (mittlere Größe)
- 4 EL Essiggurkenwasser
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Zucker
- 4 EL Öl
- 0,5 Bund Schnittlauch
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Salz
- Muskat (frisch gerieben)
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich abbürsten und etwa 20 Minuten in Salzwasser kochen.
- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Auch die Essiggurken würfeln und zusammen mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker in den heiße Brühe geben.
- Kartoffeln abgießen, kurz abdampfen lassen und von den noch heißen Kartoffeln die Schale abziehen. Etwas abkühlen lassen und die warmen Kartoffeln in etwa 4-5 mm dicke Scheiben direkt in die Brühe schneiden. Zwischendurch immer wieder die die Schale vorsichtig schwenken, damit alle Kartoffelscheiben mit der Soße in Berührung kommen und nicht aneinanderkleben.
- Etwa eine Stunde durchziehen lassen und immer mal wieder schwenken und vorsichtig durchrühren, ohne die Kartoffelscheiben zu zerbrechen.
- Das Öl unterrühren und den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden. Kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.
Notes
- Schmeckt sehr lecker solange er noch warm ist... aber auch am nächsten Tag noch ein Träumchen.
Köstliche Welt https://koestlichewelt.de/
Cornelia Wisniowski
14. Januar 2022
Bitte verrate mir noch für wieviel Personen der Salat mit diesen Mengenangaben gedacht ist. Danke und liebe Grüße!
Beate
17. Januar 2022
Moin Cornelia,
die Antwort ist ein bisschen schwierig, weil es darauf ankommt, ob der Kartoffelsalat als Beilage zu einem klassisch schwäbischen Essen gedacht ist oder z. B. als Schüssel auf einem Buffet oder so steht.
Wenn ersteres, dann für 4-6 Personen als Hauptbeilage.
Hilft das weiter?
Viele Grüße und eine gute Woche
Beate
Susa
13. März 2022
Wie immer gilt, es kommt auf die Esser an. Ich denke, dass er für 4 Personen gedacht ist, aber mein Freund und ich schaffen den auch zu zweit, so lecker ist er.
Beate
15. März 2022
Ja, das schaffen wir auch locker 🙂
LG
Beate
Susa
26. Dezember 2021
Bester Kartoffelsalat ever! Danke für dieses tolle Rezept! Habe anstelle der Hühnerbrühe eine selbst gemachte, pikant abgeschmeckte Gemüsebrühe genommen, was sehr gut passt.
Beate
28. Dezember 2021
Hi Susa,
danke für das nette Feedback. Wir lieben den Kartoffelsalat auch sehr und es freut mich, dass er anderen auch so gut schmeckt. Gemüsebrühe kommt bei uns ach öfters hinein. Hat auch immer was damit zu tun, was gerade verfügbar ist.
Einen guten Rutsch und viele Grüße
Beate
Nina
27. April 2017
Lieber Ralf, was geht schon über einen mit Liebe gemachten, schwäbischen Kartoffelsalat!? Danke, dass Du das Rezept hier veröffentlicht hast, ich habe es heute gemacht und Claudius war ebenfalls sehr begeistert. 🙂
Ralf
6. Mai 2017
Liebe Nina, vielen Dank. Es ist ja meine Mission die schwäbischen Köstlichkeiten in die weite Welt hinaus zu tragen 🙂