Erinnerungen an die Kindheit: Carlini Reloaded – Krawattennudeln mit Käse-Kräuter-Sauce

Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Wer wünscht sich nicht auch manchmal die 80ger und 90ger Jahre zurück, nur um nochmals den Aldi-Klassiker „Carlini“ zu essen. Die „Italienische Nudelspezialität“, die so italienisch war wie ein Mercedes Benz.
Da es den Klassiker mit den Krawattennudeln nicht mehr zu kaufen gibt, habe ich monatelang getüftelt und herumprobiert – et voilà: Hier ist das Rezept für eine Person:

Carlini Reloaded - Nudeln mit Käse-Kräuter-Sauce
2015-07-08 19:57:37

Ingredients
- 30 g Butter
- 30 g Pecorino gerieben
- 30 g Parmesan gerieben
- 50 ml Milch
- 50 ml Sahne
- ½ TL Gemüsebrühe
- 1 TL Mehl
- 1 TL Zucker
- 1 TL italienische Kräuter
- ½ Schalotte
- ½ Knoblauchzehe
- 125 g Farfalle / Krawatten-Nudeln
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Butter anschwitzen.
- Den Zucker dazugeben und unterrühren.
- Mehl unterrühren und mit Milch ablöschen.
- Dann Sahne, die Käsesorten und die Kräuter hinzugeben und aufkochen lassen.
- Mit der Gemüsebrühe abschmecken.
- Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Kräuter weich sind.
Notes
- Wer einen Weißwein zur Hand hat, kann gerne einen Schuß in die Sauce geben.
Köstliche Welt https://koestlichewelt.de/
Denny
13. Mai 2022
Gibt es mittlerweile von Gut&Günstig und das Produkt heißt „Farfalle“
Beate
17. Mai 2022
Ja, aber wer will das denn? Es geht doch hier darum, das selber nachzukochen. 🙂 Viele Grüße
Karsten
27. Dezember 2021
Huhu! Vielen Dank für das Rezept und die Ideen! 🙂 Ich hab gerade allerdings einen Knick im Hirn: Meine Mutter und später ich haben Carlini immer bei Norma gekauft. Seid ihr sicher, dass es die auch bei Aldi gab?
Ich dachte immer, das sei eine für Norma spezifische „Marke“ gewesen.
Liebe Grüße!
Beate
28. Dezember 2021
Hi Karsten,
ich habe noch mal Ralf befragt – es war definitv Aldi, denn Norma gab es dort, wo Ralf früher gewohnt hat, nicht.
Ich gehe aber schwer davon aus, dass Norma und Lidl oder andere Läden auch so was hatten und keine Ahnung, ob das anders hieß 🙂
Reicht Dir das als Antwort?
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Beate
Johannes
11. August 2021
Ich bin euch soo dankbar! Vor exakt 30 Jahren habe ich bei diesem Essen meine Frau kennengelernt. Heute das Rezept exakt umgesetzt und was soll ich sagen, ich erkenne kein Unterschied zum Original! Ihr habt uns beide glücklich gemacht. Viele Grüße
Beate
19. September 2021
Lieber Johannes, vielen Dank für dieses herzliche und persönliche Feedback. Es freut uns sehr, dass wir ein bisschen zu Eurem Glück beitragen konnten. Wir wünschen Euch auch weiterhin eine tolle Zeit miteinander!
Viele Grüße Ralf & Beate
Kirsten
25. Juni 2021
Doofe Frage, was genau ist mit „½ TL Gemüsebrühe“ gemeint. Einen halben Teelöffel Pulver reinstreuen? Einen halben Teelöfel Pulver in (typischerweise 150ml) Wasser anrühren und das ins Gericht gießen? Oder wirklich ein halbes kleines Löffelchen angerührte Gemüsebrühe zugeben, 3ml? Ok letzteres vermutlich nicht.
Beate
1. Juli 2021
Hallo Kirsten, einfach das Pulver rein. Man kann natürlich auch selbstgekochten Gemüsefond und Gewürze nehmen, aber das, so sagt Ralf, war die einfachste Lösung.
Schönen Abend
Becki
27. Mai 2021
Soeben erfolgreich meinen Sohn auf die Carlini Spur gesetzt. Danke für dieses Rezept. Ist nicht ganz wie der Aldi Instant Kram damals, kommt dem aber sehr nahe! Nicht das letzte Mal gemacht und definitiv beim nächsten Mal mit nem Schuss Weißwein 🙂 Grüße
Beate
6. Juni 2021
Ja, früh übt sich 🙂 Das mit dem Weißwein machen wir auch, aber das ist ja schon die Erweiterung des Standards.
Schönen Sonntag!
Harry
18. Februar 2021
Ich stand weinend am Herd – die Sosse schmeckt so lecker!!!
Beate
28. Februar 2021
Gut, dass es Freudentränen waren 🙂 Liebe Grüße
Ilona Dernbach
18. September 2018
Hallo zusammen, Mein Mann und ich werden dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren. Danke dafür. Wir geben dann ein Feedback wie es geworden ist. Gruß Ilona
Beate
22. September 2018
Hallo, schon ausprobiert? Wie war es denn? Herzliche Grüße Ralf und Beate
Guy
22. März 2020
Hallo Beate, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es nachgekocht und es ist klasse gelungen. Erinnerungen sind wach geworden 😄 ich hätte nicht gedacht, dass jemals wieder Carlini essen würde 😄
Beate
24. März 2020
Hallo Ilona,
danke für das nette Feedback und es freut uns sehr, dass es so lecker war!
Herziche Grüße aus Hamburg
Beate
Ilona Dernbach
18. September 2018
Dieses Rezept werden mein Mann und ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke dafür. Wir geben dann ein Feedback wie es geworden ist… Liebe Grüße
Julli
2. Oktober 2017
Ich werde Dein Rezept definitiv mal ausprobieren (sobald ich herausfinde, wo es bei uns frischen Pecorino gibt), ABER: An alle Carlini-Fans und -Nachtrauerer – Edeka/Gut&Günstig hat Farfalle mit Käse-Kräutersauce und ich sag euch, das ist GENAU das gleiche wie die Carlini früher 😀 😀 😀 Ich bin so happy gerade, dass ich das entdeckt habe!
Beate
3. Oktober 2017
Hallo Julli, danke für das nette Feedback. Pecorino gibt es bei uns immer in der Käsetheke bei Edeka, Rewe etc. und auf jedem Wochenmarkt. Zudem haben Aldi, Penny & Co. den auch immer wieder in den Sonderaktionen (und der ist für dieses Rezept richtig gut). Sag mal Bescheid, wie Dir die selbstgekochte Variante geschmeckt hat 🙂 Viele Grüße aus Hamburg Beate
Eva
12. September 2016
Hi zusammen 🙂 kennt jemand das Rezept für die rote Carlinisoße? ♥
Beate
12. September 2016
Hmmm… da werde ich mal Ralf fragen müssen – er ist der Carlini-„Experte“ bei uns. Wenn ja, dann melden wir uns. Viele Grüße Beate
Thomas Ribbeck
5. September 2016
Bin gespannt ob es ähnlich scheckt.
PS: das einziege was einigermassen herran kommt ist der version von miracoli, wobei ich mich frage ob die miracoli version nicht das original war was kopiert wurde und dann von carlini besser kopiert wurde als das original schmeckt 😀
Beate
7. September 2016
Ja, diese Fragen hat sich Ralf auch schon ein paar Mal gestellt 🙂 Wäre nett, wenn Du uns Feedback geben könntest! Viele Grüße Beate