Abendessen mit Freunden – sharing dishes with the people you love (Sponsored by Grande Mercato Andronaco)

Gibt es etwas Tolleres, als mit Menschen um einen Tisch herum zu sitzen und gemeinsam zu essen bzw. Essen zu teilen? Für mich ist dies eines der wunderbarsten Erlebnisse, die man haben kann. Besonders, wenn alle, die am Tisch sitzen, genau so gerne Neues ausprobieren und Spaß am Essen haben, wie man selbst. In vielen Kulturen und Ländern dieser Erde ist diese Art des Essen der Standard – man denke nur an Tapas, Mezze oder chinesisches Essen. Also, haben wir das mal ausprobiert. Unser Ergebnis war:
10 Menschen – 10 Gänge
Genauer gesagt waren es zum Schluss sogar 11 Gänge und mächtig viel Spaß, Leckereien und glückliche Gesichter am Tisch.
Der Frühling ist da – es gibt aromatisches Bärlauchpesto!

Jedes Jahr im Frühling haben wir dasselbe Thema – Bärlauch: ja oder nein? Ok, er schmeckt wirklich toll, aber man hat hinterher wirklich keinen guten Geschmack bzw. Geruch im Mund. 🙂 Eigentlich so ähnlich, wie bei frischem Knoblauch. Aber, auch in diesem Jahr habe ich wieder einen Bund beim Einkaufen mitgenommen und der sollte nun zu Pesto verarbeitet werden. Das geht, genau, wie bei Basilikumpesto recht schnell und einfach.
Der leckere Klassiker aus Peru – Ceviche mit Süßkartoffel-Püree und Avocadocreme

In den heißen Wochen in diesem Sommer in Hamburg haben wir meist einen großen Bogen um deftiges und heißes Essen gemacht und lieber leichte Varianten bevorzugt. Eines unserer neuen Lieblinge, ist das klassische peruanische Nationalgericht – Ceviche – oder anders: roher Fisch in Limettensaft kalt gegart. Ceviche ist lecker, sehr variabel in der Zubereitung und unglaublich gesund, weil es u.a. viel Protein bei wenig Fett enthält. Die Zubereitung ist prinzipiell sehr simpel und doch gibt es immer wieder feine Unterschiede, die aus einem schon leckeren Gericht etwas Wunderbares machen. Wir haben etwas herumexperimentiert und für uns eine sehr leckere Variante gefunden.
Ingwer-Minze-Eistee – Erfrischendes für heiße Tage

Wir finden den Sommer in diesem Jahr super. Endlich mal wieder kann man abends draußen sitzen ohne Socken, Schuhe und Jacke. Natürlich ist diese Hitze auch anstrengend und bei knapp 30 Grad im Büro fällt einem das Denken auch ein bisschen schwer manchmal, aber im Moment freuen wir uns über jede Minute, in der wir die Wärme genießen können. Ein erfrischendes Getränk sollte dabei nicht fehlen und so habe ich unser geliebtes Wintergetränk in die kühle Variante getauscht. Im Winter haben wir literweise Ingwersirup gekocht und diesen immer mit heißem Wasser oder mit frischem Minztee aufgegossen. So war uns immer warm und wir sind auch ohne Erkältung durch die Winterzeit gekommen.
Köstliche Möhren-Linsen-Creme für den Osterbrunch

Bald ist wieder Ostern und so langsam beschäftigen wir uns mit dem Thema Osterbrunch und testen diverse Köstlichkeiten durch, die wir an Ostern unseren Gästen servieren möchten. Am letzten Wochenende haben wir schon zum zweiten Mal eine Möhren-Linsen-Creme gemacht und damit hat es dieses Rezept geschafft, hier in die Ostervorbereitungen aufgenommen zu werden 😉 Glücklicherweise kann man das Rezept gut vorbereiten und es geht auch ziemlich schnell.
Tuna mit Sesamkruste und Chili-Mayonnaise auf Salat mit Wasabi-Dressing

Wenn man in Hamburg wohnt, dann gehört frischer Fisch irgendwie immer zur normalen Ernährung – egal, in welcher Form – vom Backfischbrötchen über Hamburger Pannfisch bis hin zu Sushi und Sashimi. Tuna, kurz angebraten mit einer Sesamkruste mögen wir besonders gerne und so haben wir beschlossen, den mal selber zu machen. Er wird nur ganz kurz auf allen Seiten scharf angebraten oder angegrillt – wirklich maximal 30 Sekunden pro Seite und nur, um Röstaromen zu bekommen.
Leckere Spekulatiuscreme oder Keks auf´s Brot

Vor 3 Jahren haben wir von Ralfs Schwester Vera, die ja in Kanada lebt, zu Weihnachten ein Glas Spekulatiuscreme geschenkt bekommen. So etwas, wie Nutella, nur aus Spekulatius. Das Glas war in wenigen Tagen leer, weil es so unglaublich lecker war. Nun sehen wir Vera dieses Jahr leider nicht zu Weihnachten, also müssen wir die Creme selber machen. Nach ein wenig Herumexperimentiererei haben wir ein Rezept erstellt, dass dem Original sehr nah kommt. Cremig, nicht zu süß und unverschämt lecker.
Tuna-Ceviche mit Kokosmilch, Ingwer und Avocado

Vor ein oder zwei Jahren haben wir hier auf St. Pauli das erste Mal Ceviche gegessen und waren sofort völlig begeistert. Glücklicherweise haben wir in Hamburg ja die Chance richtig guten und super-frischen Fisch zu bekommen, den man dann auch roh oder als Ceviche essen kann. Aber was ist Ceviche überhaupt?
Der Klassiker mal neu – Caesar Salad mit gebratener Entenbrust und Knoblauch-Croûtons

Ein leckeres Salatdressing ist für mich immer wieder eine Bereicherung, da man damit ja wirklich alle Geschmacksinne bedienen kann und jeden Salat so zu etwas ganz Besonderem machen kann. Eines meiner Lieblingsdressings ist das für einen klassischen Caesar Salad.
Feine Spargelcremesuppe

Gerade ist ja (endlich) wieder Spargelzeit und das bedeutet, dass bei uns mindestens 2-3 Mal in der Woche irgendwas mit Spargel gemacht wird. Glücklicherweise ist der ja recht vielfältig verwendbar; so wird es nicht langweilig. Einer meiner Lieblinge ist eine einfache, aber unglaublich leckere und sehr feine Spargelcremesuppe.
Frühstück mal anders – das Ei in der Cloud

Microsoft bringt Office in die Cloud, Apple seine Daten und wir bringen das Ei in die Cloud. Das fluffige Eierwölkchen lässt sich schnell und einfach zubereiten und sieht einfach himmlisch aus.
Der kleine Mehraufwand gegenüber einem normalen Rührei lohnt sich optisch, aber auch geschmacklich bekommt das Ei durch den Parmesan noch eine tolle Würze.