Abendessen mit Freunden – sharing dishes with the people you love (Sponsored by Grande Mercato Andronaco)

Gibt es etwas Tolleres, als mit Menschen um einen Tisch herum zu sitzen und gemeinsam zu essen bzw. Essen zu teilen? Für mich ist dies eines der wunderbarsten Erlebnisse, die man haben kann. Besonders, wenn alle, die am Tisch sitzen, genau so gerne Neues ausprobieren und Spaß am Essen haben, wie man selbst. In vielen Kulturen und Ländern dieser Erde ist diese Art des Essen der Standard – man denke nur an Tapas, Mezze oder chinesisches Essen. Also, haben wir das mal ausprobiert. Unser Ergebnis war:

10 Menschen – 10 Gänge

Genauer gesagt waren es zum Schluss sogar 11 Gänge und mächtig viel Spaß, Leckereien und glückliche Gesichter am Tisch.

(mehr …)

Mini-Johannisbeer-Gugl – kleine, feine und leckere Törtchen

Rote Johannisbeeren – die einen lieben sie und die anderen verziehen die Schnute, wenn sie nur an die kleinen säuerlichen Beerchen denken. Ich bin da keine Ausnahme, denn pur finde ich sie wirklich viel, viel zu sauer und mag sie kaum essen. Aber was macht man mit einer großen Schüssel roter Johannisbeeren, die man von der Freundin in die Hand gedrückt bekommt, bevor diese übers Wochenende wegfährt? Richtig – Kuchen backen – oder in diesem Fall: kleine Gugl in denen die Beeren mitgebacken werden und damit lecker und süß sind.

(mehr …)

Sommerfreuden pur – cremiges Erdbeer-Kokos-Eis

Danach, Köstliches, Süßes | 8. Juli 2018 | By

Cremiges Erdbeereis – der pure Genuss an heißen Tagen… und weil ich Erdbeeren so mag, habe ich es in diesem Jahr mal selber gemacht. Allerdings habe ich statt Sahne eine Kombi aus Kokosmilch und Sahne verwendet, was dem Eis eine feine Kokosnote gibt.

(mehr …)

Death of Chocolate – saftige Schokoladen-Avocado-Brownies

Richtig gute Schoko-Brownies sind etwas Wunderbares und Ralf als bekennender Schokoholic mag sie natürlich sehr. Vor ein paar Jahren haben wir bei Freunden von uns auf Curacao einen Nachtisch gegessen, den Sunshine von Sol Food in Westpunt „Death of Chocolate“ nannte. Ein Schokoladentraum feinster Art. Auch, wenn ich von Ihr das Rezept bekommen habe – irgendwie schmeckt es in Deutschland anders … wahrscheinlich fehlt die karibische Sonne. Aber, man soll ja nie aufgeben und, wenn das Originalrezept nicht klappt, dann versuche ich gerne etwas völlig anderes. Was ich schon lange ausprobieren wollte, waren Brownies mit Avocado statt Butter. Ganz ehrlich – das werden meine zweiten Lieblingsbrownies, denn sie sind unglaublich lecker.

(mehr …)

Katjas Teepunsch – die Alternative zu Glühwein

Danach, Flüssiges, Köstliches | 23. Dezember 2017 | By

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich bin den Geschmack von Glühwein ziemlich schnell im Advent leid – die meisten sind mir viel zu süß und zu geschmacksintensiv, deshalb trinken wir viel lieber Grog, Feuerzangenbowle oder … Katjas Teepunsch. Der ist echt lecker und wärmt wirklich richtig durch. Der große Vorteil ist, dass man ihn auch nach dem Weihnachtsmarkt und der Weihnachtszeit immer noch trinken kann – einfach nur, weil es kalt draußen ist (und man mit den Nachbarn trotzdem auf dem Balkon steht…).

(mehr …)

Orientalische Schokoladenkekse – ein Traum aus 1001 Nacht

Aus dem Ofen, Danach, Köstliches, Süßes | 11. Dezember 2017 | By

An Schokolade können ja weder Ralf noch ich dran vorbeigehen – wobei in der Menge ich Ralf niemals einholen werde. Vor ihm ist keine gute Schokolade sicher und wenn ich nicht schnell genug bin, dann ist alles weg. Meist bin ich zu spät und bekomme den Satz zu hören: „es musste ja weg!“ 🙂 Zu Weihnachten müssen aber auch Schokoladenkekse im Haus sein und so habe ich mal ein Rezept für Schokoladenkekse entwickelt, was unseren Ansprüchen an Schokolade und Gewürzen und noch mehr Schokolade gerecht wird. Herausgekommen sind diese mürben Kekse, die natürlich auch ratz fatz weg waren… War klar, oder?

(mehr …)

Frisch aus dem Kühlschrank – fruchtige Blaubeer-Ombre-Torte oder let´s do the Picton thing

Danach, Köstliches, Süßes | 11. August 2017 | By

Zur Taufe von unserer Nichte Sofia waren wir vor ein paar Jahren in Kanada; genauer in Kingston in Ontario, wo Ralfs Schwester Vera mit ihrer Familie lebt. Die Zeit vor und nach der Taufe haben wir natürlich genutzt, um uns die Gegend auch etwas anzuschauen. An einem besonders schönen Tag meinte Vera spontan „Let´s do the Picton thing“ – ich hätte ja zu gerne unsere perplexen Gesichter gesehen, da wir aber mal gerade überhaupt nicht verstanden, wo von sie redete. Sie lachte nur und fuhr uns ins Prince Edward County nach Picton, um mit uns Blaubeeren zu pflücken.

(mehr …)

Sommer im Glas – selbstgemachter Rosenzucker

Letztes Jahr haben wir von Ralfs Eltern aus dem großartigen Rosengarten, den die beiden haben, selbstgemachtes Rosengelee bekommen. So köstlich, dass wir nur wenige Frühstücke gebraucht haben, bis es weggefuttert war. In diesem Jahr habe ich von einer Freundin einen Tipp bekommen, dass man auch Rosenzucker machen kann. Ich habe es mit den tollen Rosen von Ralfs Eltern ausprobiert und wir sind begeistert – es riecht und schmeckt toll und ist ein wunderbares Topping für feine Speisen.

(mehr …)

Lieblingsrezept – Luftige Zitronen-Quark-Sahne-Torte

Über Ostern  haben wir beschlossen, eine neue Themenreihe ins Leben zu rufen – das Lieblingsrezept. Jeder hat mindestens eines davon und bei Gesprächen darüber leuchten bei den meisten Menschen die Augen vor Freude. Jetzt haben wir schon ein paar Mal in Artikeln erzählt, was wir so mögen und deshalb geben wir heute mal weiter an unsere liebe Freundin und Nachbarin Katja. Sie hat vor ein paar Tagen eines ihrer Lieblingsrezepte  – eine luftige Zitronen-Quark-Sahne-Torte – gemacht und wir durften mitessen.

(mehr …)

Saftige kleine Zitronen-Mascarpone-Gugl

Was tun mit 10 reifen und saftigen Bio-Zitronen … ?? Ok, die einen machen machen Limonade daraus, andere fragen nach Tequila, aber mir stand eher der Sinn nach kleinen Zitronenküchlein und so habe ich den Kühlschrank durchforstet, was ich da noch hineingeben kann. Mascarpone war doch da und schwups gab es diese saftigen kleinen Mini-Gugl.

(mehr …)

Omas Apfelkuchen mit Mandeln – fein und lecker

Im letzten Urlaub in der Türkei bin ich gebeten worden, doch mal einen typisch deutschen Apfelkuchen als Rezept auf den Blog zu stellen. Okay, das hat jetzt etwas länger gedauert, aber Apfelkuchen schmeckt ja glücklicherweise immer. Dieses Rezept ist schon sehr alt, aber es ist für mich immer noch das allerbeste Rezept für Apfelkuchen.

(mehr …)

Originalrezept Eggnog im Moose Mug – Eine schöne Bescherung

Eine schöne Tradition mit unseren Nachbarn ist es in der Weihnachtszeit den Film „Eine schöne Bescherung“ zu sehen. In diesem Weihnachtsklassiker aus den 80 gern gibt es eine Szene mit Clark Griswold (Chevy Chase) und seinem Cousin Eddie (Randy Quaid) beim Eierpunsch, engl. Eggnog, mit ihren originellen Elch- Eierpunschgläsern. Hier übrigens die Szene. Zu diesem Film trinken wir dann Eggnog aus dem Original Griswold Moose Mug Set.

(mehr …)